
Teilladung (LTL – Less Than Truck Load) - Ihre Ladung. Unser Weg. Gemeinsam effizient.
Die Teilladung ist eine intelligente Transportlösung für mittlere Frachtmengen, bei denen kein kompletter LKW benötigt wird. Ihre Ware wird gemeinsam mit anderen Sendungen auf demselben Fahrzeug transportiert. Das reduziert nicht nur Ihre Transportkosten erheblich, sondern schont gleichzeitig auch die Umwelt durch eine effizientere Ausnutzung vorhandener Transportkapazitäten. Wir bieten flexible Abhol- und Zustellzeiten, sorgen für eine sorgfältige Ladungssicherung und bieten Ihnen jederzeit volle Transparenz über den Sendungsverlauf. Unsere Disponenten analysieren jede Sendung individuell, um eine optimale Routenplanung zu garantieren. Ob Industrieprodukte, Handelswaren oder empfindliche Technik – mit unserem Teilladungsservice ist Ihre Ware sicher unterwegs.
Vor- und Nachteile der Teilladung (LTL)
Vorteile: Geringere Kosten durch geteilten Frachtraum, hohe Flexibilität, kurze Vorlaufzeiten, nachhaltige Lösung durch gebündelte Transporte.
Nachteile: Laufzeiten können länger sein als bei Direkttransporten, da Zwischenstopps und Umladungen möglich sind.
Was bedeutet Teilladung (LTL)?
Teilladung bedeutet, dass mehrere Sendungen verschiedener Kunden gemeinsam transportiert werden. Dies erlaubt eine optimale Auslastung des LKWs, wodurch nur der tatsächlich benötigte Platz bezahlt wird. Ideal für mittlere Sendungen zwischen 1 und 10 Paletten.
Was kostet eine Teilladung?
Die Kosten für Teilladungen variieren je nach Strecke, Ladevolumen, Gewicht, Umschlagbedarf und Laufzeit. Bei uns erhalten Sie ein transparentes, individuelles Angebot, abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Unser Ziel: maximaler Service zum besten Preis.
Warum speed logistics bei einer Teilladung?
Wir bieten Ihnen ein starkes Netzwerk, moderne IT-Systeme zur Sendungsverfolgung, einen persönlichen Kundenservice und eine effiziente, umweltfreundliche Transportabwicklung. Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Mittelpunkt – überzeugen Sie sich selbst!