
Komplettladung (FTL – Full Truck Load) - Maximale Kapazität. Maximale Kontrolle.
Die Komplettladung ist Ihre Premiumlösung für große Frachtvolumen. Hierbei steht der gesamte LKW exklusiv für Ihre Ware zur Verfügung – ohne Umwege, ohne Umladung, ohne Kompromisse. Diese Transportart ist besonders geeignet für zeitkritische Lieferungen, empfindliche Güter oder sensible Industrieprojekte. Sie profitieren von höchster Sicherheit, kurzen Laufzeiten und klar definierten Zeitfenstern. Ob internationaler Werksverkehr, Großlieferungen für Handel und Industrie oder regelmäßige Transporte mit definierten Routen: Wir organisieren Ihre Komplettladung individuell und termingerecht. Unser Fuhrpark umfasst verschiedene Fahrzeugtypen – vom Sattelzug bis zum Megatrailer – und wird auf Ihre Frachtanforderungen angepasst. So bleibt Ihre Logistik planbar, sicher und effizient.
Vor- und Nachteile der Komplettladung (FTL)
Vorteile: Keine Umladung, direkte Zustellung, kurze Laufzeit, maximale Sicherheit, optimale Planbarkeit.
Nachteile: Höhere Kosten bei nicht ausgelastetem LKW, weniger flexibel bei kleinen Sendungsmengen.
Was bedeutet Komplettladung (FTL)?
Komplettladung beschreibt einen Transport, bei dem der gesamte Laderaum eines LKWs ausschließlich für Ihre Ware reserviert wird. Dies ermöglicht eine direkte und schnelle Lieferung ohne jegliche Zwischenstationen – ideal für Just-in-Time oder Hochwerttransporte.
Was kostet eine Komplettladung?
Die FTL-Kosten setzen sich zusammen aus der Entfernung, der Fahrzeugart, dem Belade- und Entladeort, Mautgebühren und etwaigen Zusatzleistungen. Mit unserem schnellen Angebotsservice erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit ein passgenaues Angebot für Ihren Direkttransport.
Warum speed logistics bei Komplettladungen?
Wir verfügen über eine flächendeckende Infrastruktur, geschultes Personal, modernste Fahrzeuge und langjährige Erfahrung im FTL-Bereich. Bei uns erhalten Sie persönliche Betreuung, transparente Preise und absolute Termintreue.